
Wir trauern um Gerhard Winter
leider ist unser ehemaliges Landesvorstandsmitglied Gerhard Winter vertorben.
Der diesjährige Tag der Arbeit ist für Christlich-Soziale Anlass an die Maßstäbe zu erinnern, an denen Verbesserungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu messen sind.
„Der Mensch als Person ist Ziel, Weg und Maß aller wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen“, sagt Dr. Christian Bäumler, Vorsitzender der CDA Baden-Württemberg. „Lebens- und Arbeitsbedingungen zu gestalten, Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren, dafür sind auch Gewerkschaften, Parteien und gesellschaftliche Akteure – letztlich wir alle gemeinsam - mit verantwortlich.“
Am Tag der Arbeit gehen auch CDA Mitglieder für diese Anliegen auf die Straße. Wir demonstrieren für eine solidarische Gestaltung der Zukunft. Wir demonstrieren für mehr Gerechtigkeit und Toleranz.
22.4.2022
leider ist unser ehemaliges Landesvorstandsmitglied Gerhard Winter vertorben.
Der Landesvorstand der CDA-Baden-Württemberg trauert um Adolf Hekele
Leider macht Corona auch vor unseren Veranstaltungen nicht halt.
Wir trauern um unseren Kollegen Erwin Broghammer. Erwin ist am 01. Februar 2020 verstorben.
der Sonntagsschutz hat Verfassungsrang für alle Arbeitnehmer Arbeitnehmerschutz und christliche Menschenbild sind eine Einheit
Die CDA fordert in ihrer Königswinter Erklärung wesentliche Dinge zur Transformation und Rente
Am zweiten Tag der 5. ordentlichen ver.di Landesbezirkskonferenz steht die Beratung von 164 Anträgen im Mittelpunkt. Die Konferenz wurde am Samstagmorgen von Holger Egger, am Vorabend neu gewählter ehrenamtlicher Vorsitzender des ver.di Landesbezirksvorstandes eröffnet. Der Freudenstädter Egger ist Personalratsvorsitzender im Landratsamt Enzkreis. Neben ihm wurden gestern Ninon Kiesler, Selina Eckstein und Jörg Wolff erneut ins Präsidium gewählt, neu in diesem Gremium ist Doris ...
Die CDA Baden-Württemberg unterstützt die DGB Gewerkschaften bei ihrem Kampf gegen den CDU Vorstoß für eine Verlängerung der täglichen Arbeitszeit.
Mit Hans Staub ist ein Kämpfer für eine sozaiele Familienpolitik von uns gegangen
Im Beisitzerbreich wurde erneut Monica Wüllner aus Stuttgart gewählt